Search

Ärztin/Arzt für die Leitung der Krankenhaushygiene

Kepler Universitätsklinikum GmbH
locationLinz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.10.2025

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung


  • standortübergreifende Leitung des Hygieneteams des Kepler Universitätsklinikums
  • Ansprechperson nach intern und extern für Hygienefragen, Planungen, insbes. für die koll. Führung, und speziell koordinierend im Rahmen des Ausbruchsmanagement (Stabstelle der KOFÜ)
  • Beratung und Unterstützung der bettenführenden Stationen hinsichtlich Hygienemaßnahmen bei relevanten Erregern
  • Planung, Durchführung und Beurteilung von Surveillanceprogrammen zu postop. Wundinfektionen (KISS) und gesundheitssystem-assoziierten Infektionen (ANIS/ASDI) und anderer erregerbezogenen Überwachungsmaßnahmen
  • aktive Teilnahme im Antimicrobial Stewardship-Team des KUK
  • Erstellung und Prüfung von Hygienerichtlinien (inkl. Abstimmung mit den hygienebeauftragten Ärzten der OÖG-Regionalkliniken)
  • aktive Teilnahme an unternehmensinternen Qualitätszirkeln (Hygienekommission, Qualitätssicherungskommission, Arzneimittelkommission und an internen & externen Arbeitsgruppen (Arbeitskreis Krankenhaushygiene OÖG & OÖ)
  • Schulungs-, Lehr- und Ausbildungstätigkeit

  • Fachärztin/Facharzt für klinische Mikrobiologie & Hygiene ODER Fachärztin/Facharzt beliebiger Fachrichtung mit ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene ODER Ärztin/Arzt für Allgemeinmedizin mit ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene
  • ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
  • absolvierte Hygienezusatzausbildung
  • Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Mehrleistungen und zur Weiterbildung
  • Reflexionsfähigkeit
  • Erfahrung in und Bereitschaft zu wissenschaftlicher Arbeit erwünscht

• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung

• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten

Einstufung:

Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt - je nach Qualifikation - von mindestens EUR 5.964,20 (Grundlage AA/05) bzw. EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.

Besetzungstermin:

ab sofort



JBTC1_AT