Search

Applikationsbetreuer*in für das digitale Archivsystem der KAGes

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
locationGraz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.9.2025
Finanz- / Bankwesen / Versicherung

Durch den Einsatz von modernen und innovativen Methoden und Technologien des Informationsmanagements leisten wir einen aktiven Beitrag zum Wohl unserer Patient*innen, zur Unterstützung unserer Mitarbeiter*innen und zur Qualität und Wirtschaftlichkeit der KAGes-Aufgabenerfüllung. Die Fachabteilung „Medizininformatik" ist für alle patient*innennahen IT-Systeme in der KAGes verantwortlich.

Sie wollen bei innovativen IT-Projekten im Gesundheitswesen ganz vorne dabei sein? Sie wollen mitgestalten und Teil des Teams sein, wenn moderne IT-Lösungen im Krankenhausinformationssystem oder in medizinischen Spezialsystemen implementiert werden und dabei einen wesentlichen Beitrag leisten, um die Patient*innenversorgung in den steirischen Spitälern weiter zu verbessern?
Dann sollten Sie sich bewerben!

Applikationsbetreuer*in
für das digitale Archivsystem der KAGes

Zentraldirektion


Sie werden mitgestalten und Teil eines Teams sein, das die Hochverfügbarkeit unserer Archive garantiert sowie moderne und zeitgemäße Archiv- und Workflowlösungen in der KAGes implementiert und damit einen wesentlichen Beitrag leisten um die optimale Patientenversorgung in den steirischen Spitälern zu garantieren und noch weiter zu verbessern.
Sie werden neue und moderne IT-Lösungen für unsere Enterprise Content Management-Archivsysteme konzipieren und sie als aktives Mitglied eines innovativen, jungen und zielstrebigen Teams umsetzen. Und alles immer nach unserem Motto "Digitalisierung einfach machen!"


  • Sie bringen ein abgeschlossenes (FH)-Studium aus dem Bereich der Informatik bzw. facheinschlägige Berufserfahrung oder langjährige Erfahrung im IT-Infrastrukturbereich oder der strukturierten Datenverarbeitung im ECM-Bereich mit.
  • Sie haben kommunikative und organisatorische Fähigkeiten zur eigenständigen Abwicklung von Projekten.
  • Sie arbeiten selbstständig und finden mit Flexibilität, Ausdauer und Kreativität machbare Lösungen für die Anforderungen unserer Kund*innen. Ihr analytisches und konzeptives Denkvermögen hilft Ihnen dabei.
  • Sie besitzen Kenntnisse in Installation und Konfiguration von Systemprogrammen, Applikationen und Schnittstellen sowie Grundkenntnisse im Bereich der Funktionsweise von Archivsystemen
  • Auch vertiefte Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und Linux-Derivate, sowie Kenntnisse und Fertigkeiten in IT-Security und IT-Netzwerken gehören zu ihrem Portfolio.
  • Kenntnisse im Bereich Software als Medizinprodukt und IT-Schnittstellen zu medizintechnischen Systemen (HL7, DICOM, IHE, FHIR, REST…) sind von Vorteil.
  • In schwierigen Situationen bleiben Sie ruhig, behalten den Überblick und kommunizieren mit Ihren Kolleg*innen auf Augenhöhe.

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)

  • Zusätzliche Urlaubstage
  • Gehaltssprünge
  • Bezahlte Mittagspause
  • Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Homeoffice
  • Jobsicherheit
  • Kollegialität
  • Onboarding
  • Jobticket oder Jobrad
  • Arbeitszeitmodelle
  • eLearning
  • Weitere Infos zu unseren Benefits

Gehaltsschema
SIII/N04 (mind. € 3.816,70 monatlich bzw. € 53.433,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Nach entsprechender Einarbeitung, Einstufung in SIII/N3 möglich.
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.*



JBTC1_AT