Das LKH Univ. Klinikum Graz als Teil der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft ist einer der Größten Arbeitgeber in der Steiermark - wir sind führend in Medizin und Forschung und arbeiten partnerschaftlich mit der Medizinischen Universität Graz. Am Klinikum sind rund 700 Kolleg*innen im Bereich der medizinisch-technischen Dienste tätig.
"Steuern, Beraten, Versorgen!"
Der Auftrag des Bereichsmanagements ist es, die Kliniken gemeinsam mit den medizinisch und pflegerisch Verantwortlichen zu steuern und die Führungskräfte zu beraten, um Effektivität und Effizienz der Leistungserbringung insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht zu verbessern.
Unser Team des Bereichsmanagements 1 sucht zur Verstärkung eine*n Assistent*in.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Assistent*in für das Bereichsmanagement 1
#Organisation #Administration #Verwaltung
- Organisatorische und administrative Unterstützung des Bereichsmanagements
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten und Büroorganisation
- Assistenz- und Koordinationsaufgaben
- Selbstständige Bearbeitung diverser Sachthemen, sowie Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
- Mitarbeit/Unterstützung bei Bauprojekten (z.B. Inbetriebnahmen)
- Vorbereitung von Unterlagen für Besprechungen
- Diverse Listen- und Datenwartung, sowie Führung von Evidenzen und Fristen
Fachlich:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (LAP) oder Matura (HAK, HLW,...)
- Erfahrung im Sekretariats- und Assistenzbereich von Vorteil
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
- Organisationsgeschick
Persönlich:
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sorgfalt, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Hilfsbereitschaft
- Selbstständigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Zusätzliche Urlaubstage
- Gehaltssprünge
- Bezahlte Mittagspause
- Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung
- Jobsicherheit
- Kollegialität
- Onboarding
- Willkommensveranstaltung
- Jobticket oder Jobrad
- eLearning
- Weitere Infos zu unseren Benefits
Gehaltsschema
SIII/N08 (mind. € 2.556,80 monatlich bzw. € 35.795,20 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
JBTC1_AT