Search

Beschaffungsmanagerin/Beschaffungsmanager MEDI-20245

Medizinische Universität Innsbruck
locationInnsbruck, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.11.2025
Finanz- / Bankwesen / Versicherung

Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 3.400 Studierenden die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich. Am Landeskrankenhaus Innsbruck wird gemeinsam mit den tirol kliniken eine hochqualitative regionale und überregionale PatientInnenversorgung verzeichnet.

Als eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in Österreich in den Bereichen der medizinischen Forschung, der Lehre und der exzellenten PatientInnenversorgung bietet die Medizinische Universität Innsbruck beste Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere an einem attraktiven Standort: Neben einem sicheren Arbeitsplatz, einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld genießen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche betriebliche Zusatzleistungen (z.B. Fort- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliche Pensionskasse, betriebsärztliche Betreuung).

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.

Beschaffungs­managerin/Beschaffungs­manager
40 Std./Woche

ABTEILUNG FINANZEN UND RECHNUNGSWESEN
AB 01.01.2026


  • eigenverantwortliche Abwicklung sämtlicher Beschaffungsprozesse für medizinische und wissenschaftliche Geräte
  • Bedarfserhebung und -koordination in Abstimmung mit Kliniken, Instituten und Forschungseinrichtungen
  • Durchführung von Vergabe- und Ausschreibungsverfahren nach dem Bundesvergabegesetz (BVergG)
  • Erstellung von Marktanalysen
  • Einholung von Angeboten sowie Verhandlungsführung mit Lieferantinnen/Lieferanten
  • Vertrags- und Bestellabwicklung in enger Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (z. B. Recht, Technik/ Facility Management)
  • Betreuung der Geräteverwaltung (Inventarisierung, Wartung, Doku-mentation, Vertragsmanagement)
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Beschaffungsprozessen

  • abgeschlossenes einschlägiges Master-, Magister- Diplomstudium
  • mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf oder in der Beschaffung, vorzugsweise im medizinisch-technischen oder forschungsnahen Umfeld

Erwünscht:

  • fundierte Kenntnisse im österreichischen Vergaberecht (BVergG) oder Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, insb. Excel
  • Inhärente organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 47.464,20 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.

JBTC1_AT