Betrieb- und Störungsmanager:in Elektromobilität (all genders)
Die Energie AG ist eine sichere Arbeitgeberin mit Top-Karrierechancen und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit. Mit ihren vielseitigen Aufgabenfeldern – von Energie bis Entsorgung – bietet sie ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Für unserTochterunternehmen Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, E-Mobility, suchen wir eine:n
Betrieb- und Störungsmanager:in Elektromobilität (all genders)
Linz Vollzeit
- Sicherstellung des laufenden Betriebs der Ladeinfrastruktur (Systemüberwachung, Fehlerfrüherkennung, Kundenfeedback, Störungs-Postfach)
- Bearbeitung und Koordination von Störungsmeldungen inklusive Priorisierung, Analyse, Dokumentation und Einleitung von Sofortmaßnahmen
- Behebung per Fernwartung im Backend und Koordination der Behebung im Feld an der Ladestation
- Beauftragung und Unterstützung der Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen (präventiv und korrektiv) an AC- und DC-Ladestationen gemäß Wartungsplan
- Kommunikation mit Servicepartnern, Technikern und Herstellern zur Störungsbehebung und Ersatzteilbeschaffung
- Monitoring der Systemverfügbarkeit über Backend-Systeme und Analyse technischer KPIs (z. B. Ausfallzeiten, Wiederherstellungsdauer)
- Dokumentation aller Maßnahmen und Störungen zur Qualitätssicherung und Nachverfolgbarkeit
- Koordination und technische Begleitung von Hardware-Austausch und Software-Updates remote oder vor Ort
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung technischer Optimierungen (z. B. Lastmanagement, Netzanschlussanpassungen)
- Enge Zusammenarbeit mit IT, Netzbetrieb und Kundenservice zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Betriebsansatzes
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH) in Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik oder IT-Systemtechnik
- Fundierte Kenntnisse technischer Infrastrukturen, idealerweise im Bereich Ladeinfrastruktur (AC/DC)
- Mehrjährige Erfahrung im Betrieb, in der Wartung und Störungsbehebung von Energie- oder Infrastrukturanlagen
- Vertraut mit IT-gestützten Fernüberwachungssystemen und technischen KPIs
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstark und teamfähig – auch im Umgang mit externen Partnern
- Wünschenswert: Erfahrung mit Lastmanagement, Netzanschlüssen oder technischen Rollouts
Moderne Arbeitsausstattung
Räumlichkeiten, hoher Standard bei Arbeitsmittel, Arbeitskleidung, technischen Geräten Gesundheitsmaßnahmengute öffentliche AnbindungAus- und Weiterbildung
umfangreiches Bildungsprogramm Betriebsrestaurant
Mittagessen zu vergünstigten Preisen Flexible Arbeitszeiten
individuelle Arbeits- bzw. Teilzeitmodelle Klimaticket
Zuschuss zum KlimaTicket Leistungsorientiertes Gehaltssystem Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestbruttogehalt ab € 4.609,55 pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Vielfalt im Konzern ist uns ein besonderes Anliegen, weshalb wir jede:n, unabhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen ermutigen möchten, sich zu bewerben!
JBTC1_AT