An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Institut für Pharmazeutische Wissenschaften
Chemisch-technische/r Assistent:in (m/w/d)
- Bewerbungsfrist: 24.10.2025
- Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 37.788,79
- Wochenstunden: 20 h/W
- Befristung: Befristete Ersatzkraftstelle
- Verwendungsgruppe: IIIa
- Dienstbeginn: Dezember 2025
- Anstellungsdauer: Befristet
- Aktive Mitarbeit im Forschungs- und Lehrbetrieb
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in einem pharmazeutisch-analytischen Labor und Durchführung der dazugehörigen Arbeitsprozesse
- Dokumentation, Auswertung und Interpretation von Versuchsdaten
- Bestellung und Evidenthaltung von Chemikalien
- Forschungsschwerpunkte: Die Entwicklung elektrochemischer (Bio)Sensoren sowie die Entwicklung, Optimierung und Validierung analytischer Methoden
- Mitarbeit in pharmazeutisch-analytischen und diagnostischen Übungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur CTA oder Chemieingenieur:in oder gleichwertige Befähigung
- Vertiefte praktische Kenntnisse in analytisch-chemischen Methoden
- Deutsch- und Englischkenntnisse
- EDV-Kenntnisse (MS Word, Excel, Powerpoint)
- Eigeninitiative
- Selbstständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von von A wie Arbeitszeitflexibilität bis Z wie Zugang zu 375 kostengünstigen Sportkursen am USI.
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversität und Inklusion gelebt werden und einen hohen Stellenwert einnehmen.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37.788,79. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
JBTC1_AT