An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Rechts- und Organisationsabteilung
Datenschutzkoordinator:in (m/w/d)
- Bewerbungsfrist: 14.07.2025
- Verwendungsgruppe: IVa
- Dienstbeginn: Ehestmöglich
- Wochenstunden: 40 h/W
- Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
- Befristung: 1 Jahr
- Zentrale Administration des universitären Verarbeitungsverzeichnisses und Begleitung der Eintragungen
- Zusammenarbeit mit und Unterstützung der:des Datenschutzbeauftragen iZm der Erfüllung deren:dessen gesetzlichen Aufgaben
- Juristische Bearbeitung datenschutzrechtlicher Anfragen der Mitarbeiter:innen in Lehre, Verwaltung und globalfinanzierten Forschungsaktivitäten
- Operative, datenschutzrechtliche Begleitung von Digitalisierungsprojekten
- Erstellung und Aktualisierung datenschutzrechtlicher Musterdokumente sowie Beratung bei Anpassung dieser Dokumente (z. B. Datenschutz- und Einwilligungserklärungen)
- Durchführung von bzw. Mitwirkung bei diversen datenschutzrechtlichen Prozessen (z. B. Betroffenenrechte, Data Breaches)
- Erstellung und Prüfung datenschutzrechtlicher Verträge
- Mitwirkung an der Erstellung innerorganisatorischer Compliance-Regelungen mit Datenschutzkontext (z. B. Richtlinien, Policies) und Mitwirkung in internen sowie externen Arbeitsgruppen im Aufgabenbereich
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder der Wirtschaftswissenschaften mit rechtlichem Ausbildungsschwerpunkt
- IT-Affinität sowie solides Wissen in den Bereichen IT und Datensicherheit, um die datenschutzrechtlichen Ansprüche mit einem technischen Sachverhalt verknüpfen zu können
- Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Datenschutzrechts, bevorzugt in einer Organisation des öffentlichen Rechts (wünschenswert)
- Kenntnisse im Bereich des Datenschutzrechts
- Kenntnisse im Bereich des Hochschulrechts (wünschenswert)
- Kenntnis der universitären Strukturen (wünschenswert)
- Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit, Vermittlungsfähigkeit
- Eigenständige, genaue und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Serviceorientiertheit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
JBTC1_AT