An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Die Universitätsbibliothek Graz ist eine Universalbibliothek mit wissenschaftlicher Ausrichtung und öffentlichem Auftrag für die gesamte Region. Mit rund vier Millionen Medien sind wir eine der größten Kultur- und Bildungseinrichtungen der Steiermark. Wir verstehen uns als „hybride Bibliothek“, die im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung sowohl analoge als auch digitale Medien bereitstellt.
Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in für die Abteilung Medienbearbeitung.
Universitätsbibliothek
E-Ressourcen-Manager:in mit Schwerpunkt E-Books (m/w/d)
- Bewerbungsfrist: 07.08.2025
- Wochenstunden: 20 h/W
- Befristung: 1 Jahr
- Verwendungsgruppe: IIIb
- Dienstbeginn: Ehestmöglich
- Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
- E-Ressourcen-Management mit Schwerpunkt E-Books: Nutzungsanalysen und Erstellung von statistischen Auswertungen, Verwaltung elektronischer Fortsetzungen, Lizenzverwaltung, Accountmanagement, Bewerbung des E-Book-Angebots, Mitarbeit bei der Durchführung von Vergabeverfahren
- Erwerbung von elektronischen und gedruckten Medien mit Schwerpunkt E-Books
- Durchführung von Schulungen und Bibliotheksführungen
- Mitarbeit in bibliotheksweiten Arbeitsgruppen und Projekten
- Reifeprüfung oder gleichwertige Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorniveau), bevorzugt aus Informationswissenschaft, Mathematik oder Sozialwissenschaften (wünschenswert)
- Ausbildung für den Bibliotheks- Informations- und Dokumentationsbereich oder gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- Englischkenntnisse auf Maturaniveau oder gleichwertige Qualifikation
- Weitere Fremdsprachen auf einem für die Erwerbung notwendigen Niveau (Grammatik- und Vokabulargrundkenntnisse)
- Gute Regelwerkskenntnisse des aktuell gültigen Regelwerks RDA
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnis des Bibliotheksverwaltungssystems Alma (wünschenswert)
- Dienstreisebereitschaft
- Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
- Technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Entscheidungsstärke
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 42.998,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
JBTC1_AT