Search

Facharbeiter:in Maschinenbau im Kraftwerk Spullersee

ÖBB-Konzern
locationDalaas, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 9.8.2025
Produktion / Fertigung / Handwerk

2

Teilen

Facharbeiter:in Maschinenbau im Kraftwerk Spullersee

ÖBB-Infrastruktur AG
Dalaas, Vorarlberg, 6752, AUT
Normalarbeitszeit Fixzeit
38,5
req23367

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!

Die Sicherstellung der integrierten Energieversorgung des ÖBB-Konzerns mit allen leitungsgebundenen Energieträgern sowie den Ein- und Verkauf von Energie verantworten wir im Geschäftsbereich Energie.

Deine
Position:

Nach umfassender Einschulung durch unsere Mitarbeiter führst du als
Facharbeiter:in Maschinenbau sehr abwechslungsreiche Wartungen und
Instandhaltungen an Maschinen, Maschinenteilen und Kraftwerksanlagen durch. Mit
Hilfe von modernen Geräten und Werkzeugen zerlegst du defekte Bauteile,
tauschst schadhafte Teile aus und stellst gegebenenfalls Ersatzteile und
Stahlkonstruktionen auch selber her. Mit deiner Arbeit ermöglichst du einen
sicheren und zuverlässigen Betrieb unserer Anlagen und leistest damit einen
wesentlichen Betrag zur grünen Bahnstromversorgung in Österreich- sieh dir gleich unser Video an!

Du suchst einen spannenden, abwechslungsreichen und energiegeladenen Job, dann
bewirb dich gleich!

Dein Job

  • Spannende
    und sehr abwechslungsreiche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im
    Kraftwerk Spullersee.
    Funktionsüberwachung,
    Störungsanalysen und Störungsbehebungen.
  • Wiederkehrende
    Überprüfungen von Kraftwerksanlagen und Betriebsmitteln inkl. Kontroll-
    und Wartungsaufzeichnungen.
  • Umsetzung
    von Projekten.
  • Geplante
    Bereitschaftsdienste (zusätzliches
    Entgelt) nach entsprechender Aus- und Weiterbildung und Einarbeitungszeit.

Dein Profil

  • Abgeschlossene
    Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, vorzugsweise
    Maschinenschlosser:in, Maschinenbautechniker:in oder ähnliches.
  • Selbstständige
    Arbeitsweise, Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Handwerkliches
    Geschick und du bist ein:e Teamplayer:in.
  • Du
    verfügst über einen Führerschein der Klasse B (idealerweise auch BE).

Unser Angebot

  • Die
    Sicherheit eines großen Unternehmens bei gleichzeitig attraktiver
    Arbeitszeit.
  • 4 Tage-Woche, Montag bis Donnerstag - 38,5 Wochenstunden.
  • Sehr
    gutes Betriebsklima.
  • Selbstverantwortliches
    Arbeiten.
  • Ein
    sehr vielseitiges und eindrucksvolles Aufgabengebiet in unseren
    Wasserkraftanlagen.
  • Die
    Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher interner und externer
    Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Als
    größtes Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir Dir einen sicheren
    und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance,
    Deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu
    leisten.
  • Besondere
    Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und
    Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes
    Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen.
  • Die
    Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir
    regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage
    und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Du und
    Deine Familie haben die Möglichkeit, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu
    nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest Du nicht nur
    an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit
    Deiner Familie reisen.
  • Für
    die Funktion „Hochqualifizierte:r Facharbeiter:in Werk Energie“ ist ein
    Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach
    Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Deine Bewerbung

Bitte bewirb Dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in füge idealerweise bitte auch Deinen SAP-Auszug hinzu.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Gerhard Oppolzer unter +436646170247 zur Verfügung.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.