Search

Gartenarbeiter:in

Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald Naturgefahr
location3430 Tulln an der Donau, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 1.10.2025

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald – in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht und beschäftigt derzeit rund 400 Mitarbeiter:innen an fünf Standorten. Am Institut für Waldbiodiversität und Naturschutz wird folgende Stelle im Versuchsgarten Tulln besetzt:

Gartenarbeiter:in
Vollzeit (40h)


  • Mithilfe bei der Durchführung der generativen Vermehrung von Versuchspflanzen (Aussaat und Anzucht von Gehölzen), Mithilfe bei Samenernten
  • Mithilfe bei der Durchführung Vegetativvermehrung von Versuchspflanzen (Veredelungsarbeiten, Stecklingvermehrung)
  • Durchführung allgemeiner Gartentätigkeiten (Umtopfen, mechanische Unkrautbekämpfung, ausheben von Pflanzen mit Ballen)
  • Umgang mit Fräse, Rasenmäher, Motorsense

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Gartenbau Baumschulwirtschaft oder vergleichbare Ausbildung
  • Profunde Erfahrung im Baumschulbereich (Aussaat und Anzucht von Gehölzen, Veredelung, Stecklingsvermehrung), Kenntnisse im Forstbereich sind von Vorteil
  • Freude und Interesse an Forschungsfragen sowie an der Entwicklung und praktischen Umsetzung von Innovationen im Baumschulbereich
  • Verlässlichkeit und Genauigkeit
  • Besonderen Wert legen wir auf Teamfähigkeit sowie auf ein hohes Maß an Selbstorganisation
  • Bereitschaft zu tageweisen oder mehrtägigen Dienstreisen
  • Führerschein Klasse B (Klasse F von Vorteil)

  • Mitarbeit an der aktiven Waldforschung in einem engagierten Team
  • Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle für Vertragsbedienstete des Bundes in der Bewertungsgruppe h2/1. Das Mindestgehalt beträgt für eine Vollzeitbeschäftigung € 2.425,80 brutto/Monat. In Abhängigkeit anrechenbarer Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt.
  • Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis.


JBTC1_AT