Search

HR-Digitalisierungs- & Reporting Expert:in

Plansee Group Functions Austria GmbH
locationGemeinde Reutte, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 5.7.2025

100.000 Produkte und Werkzeuge aus den starken Metallen Wolfram und Molybdän: das ist seit über 100 Jahren unsere Mission und unsere Leidenschaft, die 11.000 Mitarbeiter:innen aller Welt teilen.

Wir von der Plansee Group haben noch viel vor – und werden mit Ihnen noch besser! Werden Sie Teil unseres Teams!

in Reutte, Österreich oder Kempten, Deutschland


  • Fachliche Betreuung, Steuerung und konzeptionelles Erarbeiten von globalen HR-Digitalisierungsprojekten in Zusammenarbeit mit der IT wie auch fachliche Systembetreuung für bereits implementierte HR-Anwendungen (Change Requests, Support-Funktion etc.)

  • Datenaufbereitung, -analyse und -visualisierung zur fundierten Entscheidungsunterstützung, inklusive Vorbereitung und Präsentation an das Management konzeptionelles Arbeiten

  • Aufbau und Optimierung von Reporting-Strukturen und KPI-Dashboards

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der HR-Systemlandschaft: Identifikation von Digitalisierungspotenzialen in Zusammenarbeit mit Kompetenzzentren und Begleitung von Systemimplementierungen mit Fokus auf Harmonisierung und Standardisierung der HR-Applikationen

  • Kooperation mit internationalen Stakeholdern zur Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Budgets und Zeitplänen sowie zur Gewährleistung einer hohen Qualität der Projektergebnisse


  • Langjährige Berufserfahrung in HR Reporting und der Umsetzung von HR-Digitalisierungsprojekten in einem internationalen Umfeld

  • Als Grundlage Weiterbildungen mit Schwerpunkt HR-Management / Wirtschaftsinformatik / IT-Projektmanagement etc.; Zertifizierungen in HR Reporting und Projektmanagement von Vorteil

  • Nachweisliche Ergebnisse aus eigenständig geleiteten, datengetriebenen HR-Projekten (bspw. in SAP HCM, ESS/MSS, HR Digital Services, ATOSS etc.), idealerweise Praxis in der Prozessoptimierung mit ESS/MSS sowie Berechtigungskonzepten

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Fortgeschrittene Excel Kenntnisse; von Vorteil sind SAP-Kenntnisse (insbesondere in den Modulen PA, PY, PT, OM)


  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einem dynamischen und internationalen Umfeld

  • Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden HR-Digitalisierungsprojekten mitzuwirken und einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer globalen HR-Prozesse zu leisten

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten

  • Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld wie auch umfangreiche Weiterbildungsangebote, z.B. im Bereich Projektmanagement oder Culture

Gesetzlich verpflichtender Hinweis in Österreich : Mindestentgelt lt. Kollektivvertrag IT (ST2) € 62.790, - brutto / p.a. bei 14 Bezügen. Das tatsächliche Angebot berücksichtigt Marktpreise, Qualifikation und Berufserfahrung.



JBTC1_AT