Search

IT-Mitarbeiter:in mit Fokus auf Data Engineering & Analytics (m/w/d)

Österreichischer Skiverband
locationInnsbruck, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.10.2025
IT / EDV

Mit über 1.100 Vereinen, in denen ca. 130.000 sportbegeisterte Mitglieder aller Altersgruppen organisiert sind, ist der Österreichische Skiverband einer der größten Sportfachverbände Österreichs. Hauptziel des Verbandes ist die Förderung des aktiven Wintersports zum allgemeinen Wohl, zur körperlichen Ausbildung sowie als wesentlicher Beitrag zur Gesundheit.

IT-MITARBEITER:IN MIT FOKUS AUF DATA ENGINEERING & ANALYTICS (m/w/d)
Dienstort: Innsbruck | Vollzeit


Als Teil des IT-Teams beim Österreichischen Skiverband arbeitest du hauptsächlich an spannenden Datenanalyseprojekte mit direktem Bezug zum österreichischen Spitzensport. Deine Hauptaufgaben liegen im Bereich Datenverarbeitung und -analyse für unsere Athlet:innen, Trainer:innen und sportwissenschaftlichen Teams sowie in der Verbandsadministration.

Data Engineering & Analytics

  • Aufbau und Pflege von Datenpipelines zur Verarbeitung von Trainings-, und Leistungsdaten, sowie operativen Geschäftsdaten
  • Integration und Modellierung von Daten aus verschiedenen sportbezogenen Systemen (z. B. Trainingsplattformen, Datenbanksystemen, Datenerfassungstools)
  • Entwicklung von Dashboards und Reports für Trainer:innen Sportwissenschafter:innen, Management und administrativen Fachbereichen

Data Science

  • Analyse komplexer sportbezogener Datenstrukturen zur Ableitung von sportrelevanten Erkenntnissen

IT-Administration

  • Unterstützung im First-Level-Support für interne IT-Anfragen
  • Mitarbeit bei der Verwaltung von Microsoft 365 (Exchange, AAD, SharePoint)
  • Betreuung von Hardware und Software in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern

  • Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (HTL, FH, Uni) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit Datenanalyse-Tools (z. B. Power BI/Fabric, Python, SQL)
  • Kenntnisse in Cloud-Technologien (Azure, Microsoft 365)
  • Interesse am Hochleistungssport und Verständnis für sportliche Abläufe
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke

  • Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld mit Bezug zum Spitzensport
  • Viel Gestaltungsspielraum und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum teilweisen Remote-Work
  • Freitickets für Veranstaltungen (z. B. Weltcup-Rennen, Skispringen)
  • Exklusive Rabatte bei Partnern aus Sport, Tourismus und Handel

Abhängig von der Berufserfahrung bieten wir ein Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis (40 Stunden) ab EUR 3.500 mit Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von deinen Qualifikationen.



JBTC1_AT