Ausbildungsinhalte
Während der Ausbildungszeit werden alle Inhalte laut Ausbildungsordnung vermittelt
- Sie programmieren/codieren Applikationen oder Applikationsteile unter Berücksichtigung späterer Änderbarkeit, Erweiterbarkeit, Benutzbarkeit, Effizienz, Fehlerbehandelbarkeit, Wartbarkeit, von Datenschutzbedürfnissen und Lizenzregeln.
- Sie entwickeln selbstständig Teile von Programmen in unterschiedlichen Programmiersprachen und achten besonders auf Qualitätsstandards
- Sie erstellen technische Dokumentationen (z.B. FAQ, Handbücher, kontextsensitive Hilfe) und Hilfestellungen für Benutzer*innen und Rollout von Applikationen (z.B. Benutzer*innenschulung, Übergabe, Abnahme)
- Sie finden sich in bestehenden Programmcodes zurecht und fügen eigenständig einfache Module hinzu
- Sie identifizieren und analysieren Daten und erstellen Datenmodelle
- Sie definieren Ziele der Kund*innen und erarbeiten Systemanforderungen
Ausbildungsstätte
- Wien Digital (MA 01)
Unser Angebot
- Erstklassige, abwechslungsreiche Ausbildung bei einem TOP-Lehrbetrieb
- Spezifische Grundausbildung in der hausinternen Lehrlingsakademie und Entwickler*innenlabor
- Buddy-Mentoringsystem: Begleitung in der Lehrzeit durch aktive Lehrlinge in der Ausbildung
- Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Prämien für herausragend gute Lehrlinge
Die Dauer der Lehrzeit beträgt 4 Jahre. Das Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr 1.219,56 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 1.503,18 Euro brutto, im 3. Lehrjahr 1.644,98 Euro brutto und im 4. Lehrjahr 2.141,32 Euro brutto monatlich.
Bewerbungsfrist 31.12.2025