Lehrberuf Kraftfahrzeugtechnik (Module Personenkraftwagen- und Nutzfahrzeugtechnik
#wirsindstadt
Wien, Österreich
24.10.2025
Lehre
Ausbildungsinhalte
Während der Ausbildungszeit werden alle Inhalte laut Ausbildungsordnung vermittelt
- Sie lernen das Anwenden von mechanischen und elektrischen Prüfverfahren
- Sie lernen das Ausbauen, Montieren und Instandsetzen von Bauteilen des Motors, Karosserie, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen und Räder
- Sie lernen das Prüfen und Instandsetzen der elektrischen und elektronischen Anlage im Kraftfahrzeug
- Sie lernen das Prüfen, Beurteilen und Austauschen von diversen Kühl- und Schmierstoffen
Ausbildungsstätte
Unser Angebot
- Erstklassige, abwechslungsreiche Ausbildung bei einem TOP-Lehrbetrieb
- Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen der Stadtverwaltung
- Prämien für herausragend gute Lehrlinge
Die Dauer der Lehrzeit beträgt 4 Jahre. Das Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr 1.113,12 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 1.381,34 Euro brutto, im 3. Lehrjahr 1.488,63 Euro brutto und im 4. Lehrjahr 2.025,08 Euro brutto monatlich.
Bewerbungsfrist 31.12.2025