Lehrlinge // Hilfskräfte
[ ](https://noe.bauakademie.at/)
* Österreich
* Wien
* Niederösterreich
* Kärnten
* Oberösterreich
* Steiermark / Burgenland
* Salzburg
* Tirol
* Vorarlberg
Kurssuche öffnen
Suchtreffer werden geladen...
Kurse anzeigen
Filtern Sie nach Ihren Vorgaben, um das Suchergebnis einzugrenzen.
Bereich
Berufsgruppe oder Themenbereich wählen
Baumeister
Lehrgänge
Weiterbildung
Bauleiter
Lehrgänge
Weiterbildung
Techniker // Baukaufleute
Lehrgänge
Weiterbildung
Poliere // Werkmeister
Lehrgänge
Weiterbildung
Vorarbeiter
Lehrgänge
Weiterbildung
Fachkräfte
2. Bildungsweg
Weiterbildung
Lehrlinge // Hilfskräfte
Lehrgänge
Weiterbildung
LAP
Sonstige Gewerbe
Lehrgänge
Weiterbildung
Baubetriebe / Management
Baubetrieb
Management
Betriebswirtschaft / Recht
Betriebswirtschaft
Recht
Bautechnik / Energieeffizienz
Hochbau
Tiefbau
Energieeffizienz / Bauphysik
Schadensvermeidung
Baustoffe / Abfall & Baurestmassen
Betontechnologie
Betoninstandsetzung
Abfall & Baurestmassen
Arbeitssicherheit
SVP
Baukoordination
Weiterbildung
IT / Digitalisierung
Lehrgänge
Weiterbildung
Gemeinde / Sachverständigen
Lehrgänge
Weiterbildung
Praxiskurse
Weiterbildung
Stapler / Kran / Sprengen
Stapler
Kran
Sprengen
Datum
Kategorie
aktiv
inaktiv
Wählen Sie zuerst einen Bereich
Kurse anzeigen
* // KURSANGEBOT 164 Kurse für Ihre Aus- und Weiterbildung Die BAUAkademie bietet Kurse sortiert nach Berufsgruppen sowie nach Themenbereichen. Wählen Sie eine Kategorie und entdecken Sie die passenden Kurse. Aktuelles Kursbuch herunterladen Kategorie wählen: Berufsgruppe | Themenbereiche Baumeister Detailinfos|22 Kurse
* Bauleiter Detailinfos|32 Kurse
* Techniker // Baukaufleute Detailinfos|9 Kurse
* Poliere // Werkmeister Detailinfos|11 Kurse
* Vorarbeiter Detailinfos|7 Kurse
* Fachkräfte Detailinfos|9 Kurse
* Lehrlinge // Hilfskräfte Detailinfos|4 Kurse
* Sonstige Gewerbe Detailinfos|2 Kurse
* Baubetriebe / Management Detailinfos|5 Kurse
* Betriebswirtschaft / Recht Detailinfos|7 Kurse
* Bautechnik / Energieeffizienz Detailinfos|19 Kurse
* Baustoffe / Abfall & Baurestmassen Detailinfos|5 Kurse
* Arbeitssicherheit Detailinfos|8 Kurse
* IT / Digitalisierung Detailinfos|2 Kurse
* Gemeinde / Sachverständigen Detailinfos|13 Kurse
* Praxiskurse Detailinfos|7 Kurse
* Stapler / Kran / Sprengen Detailinfos|2 Kurse
* // ÜBER UNS Erfahren Sie mehr über die BAUAkademie NiederösterreichKontaktieren Sie uns Unser Team
* Leitbild
* Vermietung Seminarräumlichkeiten
* Hotel Schloss Haindorf
* Stellenangebote
* // SERVICE Endecken Sie alle Services der Bauakademie Niederösterreich Kontaktieren Sie uns Widerrufsrecht
* Förderungen
* Impressum
* AGB
* Datenschutz
* Newsletter Anmeldung
* News
* Kontakt
* mein.BAU-Wissen Sie haben bereits ein Konto?Melden Sie sich an. Benutzername Passwort Passwort vergessen? Anmelden Registrieren Sie sich und profitierenSie von folgenden Vorteilen: Adress- und Rechnungsdaten nur einmal eingeben
* Mehrere Mitarbeiter/innen in einem Konto verwalten
* Überblick über bestellte Seminare und Lehrgänge
Jetzt registrieren
/
Über uns
/
Stellenangebote
# TOP Jobs in der BAUAkademie Niederösterreich
Wir, die BAUAkademie Niederösterreich, sind das Aus- und Weiterbildungszentrum der Bauwirtschaft und qualifizieren Fach- und Führungskräfte am Bau. Gleichzeitig trainieren wir Baulehrlinge aus Niederösterreich in der „Zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung“.
Werde Teil des Teams und bewirb dich jetzt als
Instandhaltungsmitarbeiter
Haustechniker (m/w/d)
(Vollzeit, ab sofort)
Deine Aufgaben
» Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten
» Kontrolle und Instandhaltung der technischen Anlagen
» Pflege von Außenanlagen und Grünflächen
» allgemeine Reinigungstätigkeiten im Innen- und Außenbereich
» Schneeräumung und Streudienst im Winter
» Betreuung von Lieferanten, Handwerkern und externen Dienstleistungen
Was du mitbringst
» handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
» selbstständige und verantwortungs-bewusste Arbeitsweise
» Genauigkeit und teamorientiertes Denken und Handeln
» gute Deutschkenntnisse
» Führerschein B
Wir bieten
» ein abwechslungsreiches und selbstständiges Aufgabengebiet
» langfristige Anstellung mit fairer Entlohnung
» gutes Betriebsklima
» sonstige Benefits wie Essenszuschuss, diverse Vergünstigungen, etc.
Mindestlohn lt. KV Baugewerbe II. b) Facharbeiter € 3.184,91.
Du packst gerne an? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an:
[andreas.kaltenboeck@haindorf.at](mailto:andreas.kaltenboeck@haindorf.at).
## Jetzt Trainer:in werden!
Sie sind ein echter Experte oder eine echte Expertin, haben Freude im Umgang mit Menschen und möchten Ihr Wissen weitergeben?
Wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen, qualifizierten Trainer:innen für unsere Aus- und Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen wie
* Baubetriebslehre
* Baustatik
* Tiefbau
* Hochbau
* Baukonstruktion
Gemeinsam mit einem großartigen Team vermitteln Sie Fachkenntnisse, Werte und alles was es braucht, um die zahlreichen Herausforderungen in der BAU-Branche zu meistern.
## Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dein Interesse!
BAUAkademie Niederösterreich
BM Andreas Kaltenböck
Krumpöck Allee 23
0664 828 1093
andreas.kaltenboeck@haindorf.at
#### Cookie-Einstellungen
Ohne Ihre Zustimmung verwenden wir nur Cookies, die für die Funktion der Webseite notwendig sind. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, verwenden wir zielorientierte Cookies zu Analysezwecken und um für Sie relevante Inhalte anzuzeigen. Um Ihnen darüber hinaus eine angenehme Online-Journey zu bieten, werden weitere Cookies für Marketingzwecke und Optimierungszwecke gesetzt. Dazu verarbeiten wir und ausgewählte Partner personenbezogene technische Daten. Eine Auflistung der Partner und nähere Informationen zu den Cookies finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung](https://noe.bauakademie.at/article?menuid=197). Unter „Einstellungen“ können Sie Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern.
Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Unternehmen einsetzen, welche sich nicht dem Datenschutzabkommen zwischen EU-USA unterworfen haben. Wenn Sie der Cookie-Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch die Cookies erhobenen personenbezogene Daten auch an Unternehmen in den USA, bei welchen Ihre Daten keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte, bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Statistik
Diese Cookies ermöglichen es uns Seitenaufrufe zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können.
Technisch notwendig
Diese Cookies werden für den grundsätzlichen Betrieb der Website benötigt.
Alle akzeptieren Einstellungen Einstellungen speichern Alle ablehnen
### Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite:
Direktverlinkung
#### So einfach finden Sie zu uns:
Von der A1 bzw. der Stadtautobahn kommend
* A7 Richtung Prag/Freistadt
* A7 Abfahrt Linz Dornach
* bei Ampel rechts fahren
* direkt vor Ortsendetafel "Linz" - links einbiegen (Richtung Ganglwirt)
* BAUAkademie BWZ OÖ - Beschilderung folgen! (ca. 4km)
Von der A1 bzw. der Stadtautobahn kommend
* bei Ampel rechts fahren
* direkt vor Ortsendetafel "Linz" - links einbiegen (Richtung Ganglwirt)
* BAUAkademie BWZ OÖ - Beschilderung folgen! (ca. 4km)
Von der A1 bzw. der Stadtautobahn kommend
* A7 Richtung Prag/Freistadt
* A7 Abfahrt Linz Dornach
* bei Ampel rechts fahren
* direkt vor Ortsendetafel "Linz" - links einbiegen (Richtung Ganglwirt)
* BAUAkademie BWZ OÖ - Beschilderung folgen! (ca. 4km)
// KONTAKT
# BAUAkademie
Niederösterreich
Krumpöckallee 21-23
3550 Langenlois
[Routenplaner](https://goo.gl/maps/oVG1CEDtzALpZGCF9)
[+43 2734 2693](tel:+43%202734%202693)
[office@noe.bauakademie.at](mailto:office@noe.bauakademie.at)
[](https://www.facebook.com/BAUAkademie-N%C3%96-100317228488717/) [](https://www.instagram.com/bauakademie_niederoesterreich/@VCARDLINK=files...)
© BAUAKADEMIE NIEDERÖSTERREICH, 2025
[Impressum](https://noe.bauakademie.at/article?menuid=92) [Datenschutz](https://noe.bauakademie.at/article?menuid=197) [AGB](https://noe.bauakademie.at/article?menuid=93) [Widerrufsrecht](https://noe.bauakademie.at/article?menuid=21)
cid: 561111618