Search

Medizintechniker*in

LKH-Univ. Klinikum Graz
locationGraz, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 17.7.2025

Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient*innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert*innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

Heute braucht es in der Behandlung und Versorgung von Menschen nicht nur fachliches Know-how und menschliches Gespür, sondern vor allem auch beste technische Unterstützung auf höchstem Niveau. Unsere Expert*innen der Medizintechnik sind sehr nahe am Geschehen und arbeiten eng mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammen, egal ob es darum geht Geräte und Systeme vor Ort zu reparieren oder große Projekte abzuwickeln.

Medizintechniker*in

am LKH-Univ. Klinikum Graz gesucht!


Zu Ihren Aufgaben als Medizintechniker*in zählen unter anderem:

  • Sämtliche Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an medizintechnischen Geräten:
    • Mikroskope
    • Navigationssysteme
    • EKG
    • Infusionstechnik
    • Ultraschallgeräte und Monitoring
  • Kontrolle und Dokumentation der betreuten Anlagen entsprechend der KAGes-Vorgaben und Richtlinien
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Mitglied der Betriebsfeuerwehr nach entsprechender Einschulung (gemeinsam mit anderen Spezialist*innen im Einsatz)

Fachlich:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL-Abschluss oder Meisterprüfung) im Elektro- und Elektrotechnikbereich oder Mechatronik
  • Theoretische und praktische Elektrotechnikkenntnisse, sowie Branchenkenntnisse
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen (z.B. Elektrotechnikgesetz, Medizinproduktegesetz)
  • Gute Englisch- und IT-Kenntnisse
  • Erfahrung im medizinischen Bereich und SAP-Kenntnisse wünschenswert
  • Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung wird begrüßt und ist der Grundstein für Ihre Weiterentwicklung entsprechend dem Karrieremodell Technik

Persönlich:

  • Genaue und eigenständige Arbeitsweise
  • Freundliches und kompetentes Auftreten
  • Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen (Schafblattern)
  • Hepatitis B

  • Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
  • Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife
  • Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen
  • Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben
  • Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
  • Jobrad oder Jobticket
  • Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit
  • Weitere Infos zu unseren Benefits

Gehaltsschema

SIII/N10 (mind. € 2.509,70 monatlich bzw. € 35.135,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit)
Nach Bewährung ist eine Einstufung in SIII/N09 möglich.
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.



JBTC1_AT