Mitarbeiter Bahnhofsmanagement - Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit
Vollzeit
Ihr Job
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB JobShop» Job-Beratungin Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Janine Lindner, +4366488695357 .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Steuerung und Sicherstellung der Qualität auf unseren Personenbahnhöfen, einschließlich der Bereiche Sicherheit, Erscheinungsbild, Wegeleitung, Parken und Mobilität. Als fachliche Ansprechperson sind Sie die Schnittstelle zu den Bahnhofs- und Liegenschaftsmanager:innen in den Bundesländern.
- Sie sind verantwortlich für die Analyse von Kundenzufriedenheitsbefragungen und Marktforschungsergebnissen, leiten relevante Einflussfaktoren ab und erstellen Berichte sowie Kennzahlen zu Kundenbeschwerden und Qualitäts-Checks (QC), die Sie den Führungskräften präsentieren.
- Darüber hinaus treiben Sie Qualitätsverbesserungen voran und gestalten proaktiv Optimierungen, wie die Weiterentwicklung des Berichtswesens, Kennzahlendashboards oder die Einführung digitaler Tools und Plattformen (z.B. JIRA, Confluence, Sharepoints), die Sie in Form von Konzepten (ppt-Folien) präsentieren.
- Sie entwickeln Qualitäts- und Schulungskonzepte, die auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen abgestimmt sind und führen Schulungen als Trainer:in für die operativen Mitarbeiter:innen im Bahnhofsmanagement durch.
- Als Keyuser:in für das Berichtswesen und unser IMMO.Cockpit analysieren Sie Daten und Kennzahlen zu den Bahnhöfen und leiten daraus relevante Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung ab.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (Maturaniveau, FH oder Universität) - idealerweise in Bereichen wie Facility Management, Gebäudereinigung, Facility Services, Prozessmanagement, Marktforschung, Immobilien oder IT.
- Ihre ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Ihr ergebnisorientierter Arbeitsstil zeichnen Sie aus.
- Mit Ihren konzeptionellen Fähigkeiten und Ihrem starken Vorstellungsvermögen können Sie innovative Lösungen entwickeln und diese erfolgreich umsetzen.
- Sie bringen Teamfähigkeit und Eigeninitiative mit und überzeugen durch Umsetzungsstärke, gutes Zeitmanagement und Selbstorganisation.
- Für diese Aufgaben sind Sie mit Ihren fortgeschrittenen Kenntnissen in Excel (z.B. S-Verweise, Pivot-Tabellen) bestens gerüstet.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
- Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf Sie und unterstützt Sie bei Ihrem Start und Ihren Tätigkeiten.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell sowie Home-Office lassen Sie Berufs,- und Privatleben in einem ausgeglichenen Verhältnis vereinbaren.
- Zahlreiche weitere Benefits (Möglichkeit auf Fahrbegünstigungen, Sonderkonditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, gemeinsame firmeninterne Events, Sport- und Gesundheitsangebote) erwarten Sie.
- Sie haben die Chance, Ihren persönlichen Beitrag in einem der klima- und umweltfreundlichsten Unternehmen Österreichs zu leisten.
- Vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde uns das NESTORGOLDGÜTESIEGEL für altersgerechte Unternehmen und Organisationen verliehen.
- Für die Funktion "Mitarbeiter:in Bahnhofsmanagement" ist ein Mindestentgelt von € 35.574,00 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung von mindestens € 8.246,00 brutto/Jahr auf das angegebene Mindestentgelt möglich.
Bitte bewerben Sie sich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB JobShop» Job-Beratungin Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Janine Lindner, +4366488695357 .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.