Mitarbeiter:in HR-Fachsupport - Karenzvertretung Teilzeit
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.
Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
- unterstützt die HR-Business Partner:innen durch das Recherchieren von Informationen in den HR-Systemen, das Durchführen von standardisierten Reports und durch die Mitarbeit bei der Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen im Zusammenhang mit der Umsetzung von personalwirtschaftlichen Maßnahmen.
- holst hierfür die erforderlichen Entscheidungen, Genehmigungen und Fertigungen ein und monitorst die Genehmigungsläufe sowie die Ablage.
- setzt unter Beachtung der Vorgaben Prozesse und Workflows betreffend Non-Standard und Standardfällen entlang des Mitarbeiter:innenzyklus im HR-Tagesgeschäft um.
- wickelst das administrative Tagesgeschäft ab (Ablage, Datenpflege, Reporting, etc.) und unterstützt beim Umsetzen von Geschäftsfällen (z.B. in den Bereichen Eintritt ins Unternehmen, Verträge, Compensation, organisatorische Änderungen, pensionsrelevante Maßnahmen, usw.).
- bestellst Leistungen aus den Lösungscentern bzw. bereitest diese Bestellungen zur Freigabe vor.
- hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Matura und bringst mehrjährige Erfahrung im Personalbereich – vorzugsweise im ÖBB-Konzern – mit.
- zeichnest dich durch ein sicheres Auftreten, gute rhetorische Fähigkeiten sowie die Freude am Umgang mit Menschen aus.
- hast eine proaktive Arbeitsauffassung, arbeitest eigenständig, strukturiert und kannst Prioritäten setzen.
- bringst die Bereitschaft mit, dich laufend weiterzubilden.
Die Stelle ist eine Karenzvertretung und bis November 2027 befristet.
- Teilzeitposition mit einem Beschäftigungsausmaß von 50 %.
- Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
- Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäusern und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch ein modernes Mitarbeiter:innenrestaurant.
- Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
- Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
- Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
- Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
- Für die Funktion „Hochqualifizierte Fachkraft HR-Fachsupport (m/w/d)“ beträgt das Mindestentgelt bei einem Beschäftigungsausmaß von 50 % € 22.243,90 brutto/Jahr (bei Vollzeit: € 44.487,80 brutto/Jahr).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
JBTC1_AT