Personalcontrollerin/Personalcontroller, MEDI-20220
Die Medizinische Universität Innsbruck ist mit mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ca. 3.400 Studierenden die bedeutendste medizinische Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich. Am Landeskrankenhaus Innsbruck wird gemeinsam mit den tirol kliniken eine hochqualitative regionale und überregionale PatientInnenversorgung verzeichnet.
Als eine der wichtigsten Arbeitgeberinnen in Österreich in den Bereichen der medizinischen Forschung, der Lehre und der exzellenten PatientInnenversorgung bietet die Medizinische Universität Innsbruck beste Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere an einem attraktiven Standort: Neben einem sicheren Arbeitsplatz, einem innovativen Arbeitsumfeld sowie einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld genießen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche betriebliche Zusatzleistungen (z.B. Fort- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, betriebliche Pensionskasse, betriebsärztliche Betreuung).
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter.
Personalcontrollerin/Personalcontroller
40 Std./Woche
ABTEILUNG FINANZEN UND RECHNUNGSWESEN
AB 01.11.2025
- Erstellung und Weiterentwicklung des internen und externen HR-Reportings sowie von Personal-Kennzahlensystemen
- Unterstützung bei Personalplanung, Forecasts und Budgetierung
- enge Zusammenarbeit mit der Personalabteilung sowie Schnittstelle zu Universitätsleitung und weiteren internen Stakeholdern
- aktive Mitgestaltung von Projekten im HR-Controlling und in angrenzenden Bereichen, insbesondere in Veränderungs- und Transformationsprozessen
- Nutzung und Weiterentwicklung moderner Analyse- und Reporting-Tools (z. B. BI-Systeme, Datenvisualisierung)
- Erstellung von Analysen (Ad-hoc, Jahresabschluss und Sonderauswertungen) für Management und Stakeholder
- abgeschlossenes Master-, Diplom- oder Magisterstudium der Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalcontrolling
Erwünscht:
- Offenheit für Veränderungsprozesse und Freude daran, neue Wege mitzugestalten
- personalrechtliches Grundwissen
- Erfahrung in dynamischen Unternehmensumfeldern oder im Umgang mit Transformationsprozessen
- sehr gute Kenntnisse in Excel und Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
- Kenntnisse von HR-Systemen (idealerweise SAP HCM) oder BI-Tools von Vorteil
- analytisches Denkvermögen
- strukturierte Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität
- positive Grundhaltung
- Eigeninitiative und Gestaltungswille
- Hands-on-Mentalität und Freude daran, Themen aktiv voranzubringen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und hohes Maß an Diskretion
- Kommunikationsstärke und Sicherheit im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
Für die vorgesehene Verwendungsgruppe IVa beträgt das jährliche kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit € 47.464,20 brutto in der Grundstufe und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung vorgesehen.
JBTC1_AT