Search

Reinigungskraft (m/w/d)

company"Volkstheater" Gesellschaft m.b.H.
locationWien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.2.2025
Lehre

### Lehrling Metallbearbeitung (m/w/d)

Das Volkstheater zählt zu den größten Sprechbühnen im deutschen Sprachraum. Mit rund 200 Mitarbeitenden und rund 360 Veranstaltungen pro Saison im Volkstheater und in weiteren Spielstätten im Wiener Stadtgebiet ist es ein Ort der Kunst und der Auseinandersetzung, für Literatur und Grenzerfahrung, Gegenwart und Utopie, Diskurs und Pop. Es versteht sich als politischer Ort für die Stadt und die Menschen, die in ihr leben. Das Volkstheater sucht ab September 2025 eine*n

Lehrling Metallbearbeitung (m/w/d)

Das lernst du:
* Technische Skizzen und Pläne, Werkzeichnungen u.a. lesen und verwenden
* Werkstücke, Einzelteile, Bauteile und Baugruppen aus Metall herstellen
* Dabei Metall bearbeitende Verfahren und Techniken anwenden wie z.B.: Feilen, Bohren, Sägen, Schweißen, Drehen, Fräsen,
* Arbeitsergebnisse beurteilen und Qualitätskontrollen durchführen
* Lagerhaltung (Halbwerkzeuge, Verbindungselemente)
* Wartungs-, Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten von Dekorationen und bühnentechnischen Einrichtungen sowie Durchführung kleiner Reparaturen
* Einrichtung und Betreuung von Proben und Vorstellungen im Bereich der Bühnentechnik
* Einschlägige Sicherheitsvorschriften, Normen und Umwelt- und Qualitätsstandards berücksichtigen

Das bringst du mit

* Einen guten, positiven Pflichtschulabschluss
* Technisches Interesse und Verständnis
* Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
* Gute Mathematikkenntnisse
* Teamfähigkeit
* Körperliche Fitness
* Verständnis und Interesse für die Besonderheiten des Theaterbetriebes und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten insbesondere an Sonn- und Feiertagen

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Theaterbetrieb mit theaterspezifischen Arbeitszeiten, wie Abend- und Wochenenddienste.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Sehr gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Schulabbrecher*innen aus Allgemein oder Berufsbildenden Höheren Schulen (HTL) entgegen. Auch ältere Jugendliche sind willkommen.
Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem KV Wr. Bühnenverein/ technisches Bühnenpersonal.

Sollten wir dein Interesse geweckt haben, sende bitte eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 28. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail an Martina Meril [bewerbung@volkstheater.at](mailto:bewerbung@volkstheater.at)
Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung am Volkstheater entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

[E-Mail an Martina Meril](mailto:bewerbung@volkstheater.at)

### Dramaturgieassistenz (m/w/d)

Das Volkstheater zählt zu den größten Sprechbühnen im deutschen Sprachraum. Mit rund 200 Mitarbeitenden und rund 360 Veranstaltungen pro Saison im Volkstheater und in weiteren Spielstätten im Wiener Stadtgebiet ist es ein Ort der Kunst, Identifikation und der Auseinandersetzung für die Stadt und die Menschen, die in ihr leben. Ab der Saison 2025/26 ist Jan Philipp Gloger Künstlerischer Direktor des Volkstheaters. Leitender Dramaturg wird Tobias Schuster. Das Volkstheater will aufwühlendes und nahbares Theater anbieten, das Experimente wagt und Breitenwirksamkeit entwickelt.
Für den Start der Intendanz von Jan Philipp Gloger suchen wir ab 01.09.2025, gegebenenfalls auch zu einem früheren Zeitpunkt, ein*e

Dramaturgieassistenz (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Unterstützung der Dramaturg*innen
* Vorbereitende und begleitende Recherche zu den Produktionen und kuratori-schen Projekten des Volkstheaters
* Redaktionsarbeiten für Publikationen
* Lektorat aktueller Stücke
* Kommunikation mit Verlagen
* Vor- und Nachbereitung von Sitzungen (Tagesordnungen, Protokolle)
* Betreuung, Koordination und Akquise von Hospitanzen
* Koordination von Reisen
* Eigenständige dramaturgische Betreuung von Sonderformaten
* Übernahme von Stück-Einführungen und/oder Nachgesprächen
* Allgemeine Bürotätigkeiten

Ihr Profil

Sie lieben das Theater und haben idealerweise erste Erfahrungen gesammelt, sie sind eine organisationsstarke und kreative Persönlichkeit. Sie nehmen aktiv an aktuellen Diskursen der Gegenwartskunst teil und haben Sensibilität für die besonderen Belange einer gemeinnützigen Kultureinrichtung sowie der Kunstschaffenden.

Im Einzelnen wünschen wir uns:
* Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
* Ausgeprägtes ästhetisches Interesse & Kenntnis des zeitgenössischen Theaters
* Interesse an sozialen, politischen, philosophischen Fragestellungen und Kontexten
* Fundierte Kenntnisse des dramatischen Repertoires
* Kenntnisse der Wiener und österreichischen Kulturszene
* Gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Entwicklungen und sicherer Umgang mit der Anwendung von Standardsoftware (Word, Excel, Outlook)
* Sie verfügen über exzellentes Sprachgefühl, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gute Englischkenntnisse
* Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten in den Abendstunden und am Wochen-ende
* Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
* Hohes Maß an Engagement, Verlässlichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten

* Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld einschließlich der Dynamik eines Neustarts in der künstlerischen Direktion
* Eine offene und wertschätzende Organisationskultur, geprägt von gegenseitigem Respekt in einem diskriminierungsfreien Arbeitsklima
* Eine Vollzeittätigkeit mit theaterspezifischen Arbeitszeiten
* Einen Arbeitsplatz in einem erfahrenen, dynamischen und motivierten Team in einer der größten Sprechbühnen im deutschsprachigen Raum
* Für diese Position ist laut KV Wiener Bühnenverein / Künstlerisches Personal die Mindestgage von brutto EUR 2.592,15 vorgesehen (14 Gehälter pro Jahr), Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise, ausschließlich elektronisch in einem PDF (maximale Datenmenge 10 MB), bis spätestens 20. Februar 2025 an Martina Meril [bewerbung@volkstheater.at](mailto:bewerbung@volkstheater.at)

Voraussetzung für männliche Bewerber ist der bereits geleistete Präsenz- bzw. Zivildienst.
Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte, jeder Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung und sozialen Geschlechts sowie Personen, die zu unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen gehören, sich bei uns zu bewerben.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung am Volkstheater entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

[E-Mail an Martina Meril](mailto:bewerbung@volkstheater.at)

### Reinigungskraft (m/w/d)

Das Volkstheater zählt zu den größten Sprechbühnen im deutschen Sprachraum. Mit rund 200 Mitarbeitenden und rund 360 Veranstaltungen pro Saison im Volkstheater und in weiteren Spielstätten im Wiener Stadtgebiet ist es ein Ort der Kunst und der Auseinandersetzung, für Literatur und Grenzerfahrung, Gegenwart und Utopie, Diskurs und Pop. Es versteht sich als politischer Ort für die Stadt und die Menschen, die in ihr leben.

Das Volkstheater Wien sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine

Reinigungskraft (m/w/d)
(40 Wochenstunden)

HAUPTAUFGABEN

* Reinigung der Vorstellungs- und Büroräume
* Reinigung der Theaterwohnungen

KENNTNISSE und KOMPETENZEN

* Erfahrung als Reinigungskraft
* Selbständiger, gewissenhafter und genauer Arbeitsstil
* Zuverlässigkeit und Flexibilität
* Ausgezeichnete Umgangsformen, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
* Gute Deutschkenntnisse
* Verständnis und Interesse für die Besonderheiten des Theaterbetriebes
* Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen

WIR BIETEN

* Abwechslungsreiche Vollzeittätigkeit (40 Stunden/Woche) mit langfristiger Perspektive in einem der innovativsten Wiener Kulturbetriebe
* Sehr gutes Arbeitsklima in einem kleinen, ambitionierten und engagierten Team
* Vergünstigte Theaterkarten
* Wöchentlich frischer Obstkorb zur freien Entnahme
* KV-Mindestlohn ohne Zulagen, abhängig von Vordienstzeiten, lt. KV Wiener Bühnenverein/ technisches Bühnenpersonal C/VI monatlich brutto von € 1.933,- bis € 2.288,- (verpflichtende Angabe)

Ihnen machen neue Herausforderungen Spaß?

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, ggf. Ihren Präsenzdienst bereits abgeleistet haben, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Qualifikationsnachweis) als pdf bis spätestens 31. Jänner 2025 ausschließlich per Mail an Martina Meril [bewerbung@volkstheater.at](mailto:bewerbung@volkstheater.at)

Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte, jeder Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung und sozialen Geschlechts sowie Personen, die zu unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen gehören, sich bei uns zu bewerben.

Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung am Volkstheater entstehen, können leider nicht ersetzt werden.

[E-Mail an Martina Meril](mailto:bewerbung@volkstheater.at)

cid: 555471781