Search
Senior Spezialist:in Materialbedarfsplanung

Senior Spezialist:in Materialbedarfsplanung

locationSimmering, Wien, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.2.2025
Vollzeit
Unsere Aufgabe

Für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen stellen wir die mittel- und langfristige Verfügbarkeit von Materialien und Komponenten sicher. Darüber hinaus entwickeln wir Komponenten- und Materialstrategien und managen den monetären Materialbestand.

Ihr Job
  • Sie führen die Kundenbetreuung in Ihrem Fahrzeug-Flottenbereich durch.
  • Die Planung für Materialbedarfe auf Materialnummernebene für Plan- und korrektive Materialien fällt in Ihren Aufgabenbereich.
  • Informationen zu einer flottenbezogenen Materialbedarfsplanung bereiten Sie auf und aktualisieren diese, weiters initiieren Sie den Beschaffungsprozess.
  • Sie koordinieren Machbarkeitsanfragen und erarbeiten Erstbevorratungsstrategien.
  • Die Durchführung des Bestandscontrollings liegt in Ihrem Aufgabenbereich, Sie steuern und kontrollieren die Materialverfügbarkeit bei Versorgungsaufträgen.
  • Kundenaufträge erfassen Sie, leiten die Auftragsabwicklung ein und übernehmen die Kundenbetreuung.
  • Sie führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und steuern den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
    Sie entwickeln Kennzahlen und Messsysteme (weiter).
Ihr Profil
  • Sie verfügen über eine technische/kaufmännische Ausbildung vorzugsweise mit Maturaabschluss bzw. Hochschulabschluss oder einer vergleichbaren Ausbildung und bringen eine mehrjährige Berufserfahrung im Logistikbereich mit.
  • Sie verfügen über gute SAP-Kenntnisse sowie über einen versierten Umgang mit MS-Office.
  • Sie zeigen Eigeninitiative, überzeugen durch ein professionelles Auftreten und haben Freude an der Kommunikation mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartner:innen.
Unser Angebot
  • Sie erwartet ein selbstständiges, interessantes Aufgabengebiet in welchem Sie schnell Verantwortung übernehmen und an innovativen Lösungen mitarbeiten können.
  • Für die Funktion "Senior Spezialist:in Materialbedarfsplanung" ist ein Mindestentgelt von € 3.835,44 brutto/Monat bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
  • Genießen Sie das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot der hauseigenen Kantine!
  • Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, "Gesund&Fit-Aktivitäten", den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m.
  • Ein attraktives Gleitzeitmodell lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten!
Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug bei.

Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBB Train Tech Werk Linz (3dscans.at)

Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall - ÖBB Karriere (oebb.at) .

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Michaela Gazzari, +43664/2869541 .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.