Warum die Pension für ÄrztInnen kein Ende der medizinischen Tätigkeit bedeutet
MediCare Personaldienstleistungen GmbH
Salzburg, Österreich
2.7.2025
MediCare ist ein renommiertes Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen, spezialisiert auf Personalfragen im Gesundheitswesen. Durch das gewonnene Vertrauen unserer Auftraggeber besetzen wir offene Stellen kompetent und einfühlsam.
Unser vorrangiges Ziel ist es, unseren Mitarbeiter:innen einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld zu bieten, in dem ihre persönlichen Vorstellungen optimal mit den Anforderungen in Einklang gebracht werden. Dabei legen wir gemeinsam großen Wert auf langfristige Mitarbeiterzufriedenheit.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften im Gesundheitsbereich, die über langjährige Erfahrung verfügen.
Durch wertschätzende Kommunikation und kontinuierliches, positives Mitarbeiterfeedback sind wir stets motiviert, innovative Lösungen zu finden und neue Wege zu beschreiten.
Unser Netzwerk reicht von Gemeinden und Pflegeheimen über Reha-Einrichtungen und private Kliniken bis hin zu Betrieben mit medizinischem Bedarf.
Der letzte Dienst liegt hinter Ihnen – doch das Wissen ist wach, die Routine vertraut. Und vielleicht ist da auch wieder diese Lust, den weißen Mantel noch einmal überzustreifen – nicht dauerhaft, sondern dann, wenn es für Sie passt.
Sie sind AllgemeinmedizinerIn oder FachärztIn mit abgeschlossener Berufslaufbahn
Sie befinden sich im Ruhestand, möchten aber weiterhin medizinisch tätig sein – gelegentlich, projektbezogen oder vertretungsweise
Sie schätzen freie Zeiteinteilung, arbeiten gerne ohne administrativen Druck und bringen sich mit Erfahrung und Sorgfalt ein
Sie sind im österreichischen Ärzteverzeichnis eingetragen oder reaktivierbar (je nach Einsatzart)
Sie bringen Empathie, Verantwortungsbewusstsein und fachliche Sicherheit mit – ganz gleich, ob für Landpraxis, Reha oder Beratung
Wir vermitteln österreichweit erfahrene ÄrztInnen – auch im Ruhestand – an Auftraggeber mit konkretem medizinischem Bedarf. Ob tageweise Vertretung, projektbezogene Mitarbeit oder stundenweise
Einsätze:
Sie entscheiden, wann, wo und wie viel.
Was spricht dafür?
• Keine Sozialversicherungspflicht
• Ab 2026: nur 25 % Quellensteuer statt regulärer Einkommensteuer
• Flexible Einsätze – so wie es zu Ihrem Leben und Ihrer Pension passt
• Medizinische Tätigkeit ohne Bürokratie und Ordinationsalltag
Unser vorrangiges Ziel ist es, unseren Mitarbeiter:innen einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld zu bieten, in dem ihre persönlichen Vorstellungen optimal mit den Anforderungen in Einklang gebracht werden. Dabei legen wir gemeinsam großen Wert auf langfristige Mitarbeiterzufriedenheit.
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften im Gesundheitsbereich, die über langjährige Erfahrung verfügen.
Durch wertschätzende Kommunikation und kontinuierliches, positives Mitarbeiterfeedback sind wir stets motiviert, innovative Lösungen zu finden und neue Wege zu beschreiten.
Unser Netzwerk reicht von Gemeinden und Pflegeheimen über Reha-Einrichtungen und private Kliniken bis hin zu Betrieben mit medizinischem Bedarf.
Der letzte Dienst liegt hinter Ihnen – doch das Wissen ist wach, die Routine vertraut. Und vielleicht ist da auch wieder diese Lust, den weißen Mantel noch einmal überzustreifen – nicht dauerhaft, sondern dann, wenn es für Sie passt.
Sie sind AllgemeinmedizinerIn oder FachärztIn mit abgeschlossener Berufslaufbahn
Sie befinden sich im Ruhestand, möchten aber weiterhin medizinisch tätig sein – gelegentlich, projektbezogen oder vertretungsweise
Sie schätzen freie Zeiteinteilung, arbeiten gerne ohne administrativen Druck und bringen sich mit Erfahrung und Sorgfalt ein
Sie sind im österreichischen Ärzteverzeichnis eingetragen oder reaktivierbar (je nach Einsatzart)
Sie bringen Empathie, Verantwortungsbewusstsein und fachliche Sicherheit mit – ganz gleich, ob für Landpraxis, Reha oder Beratung
Wir vermitteln österreichweit erfahrene ÄrztInnen – auch im Ruhestand – an Auftraggeber mit konkretem medizinischem Bedarf. Ob tageweise Vertretung, projektbezogene Mitarbeit oder stundenweise
Einsätze:
Sie entscheiden, wann, wo und wie viel.
Was spricht dafür?
• Keine Sozialversicherungspflicht
• Ab 2026: nur 25 % Quellensteuer statt regulärer Einkommensteuer
• Flexible Einsätze – so wie es zu Ihrem Leben und Ihrer Pension passt
• Medizinische Tätigkeit ohne Bürokratie und Ordinationsalltag
JBTC1_AT