Direktor*in Soziales Soziales Entlohnung: Mindestbruttogehalt EUR 8.300,-- (inkl. Überstundenpauschale) Beschäftigungsausmaß: Vollzeit - vorerst befristet auf 5 Jahre Dienstverhältnis: Vertragsbedienstetenverhältnis Sie wollen die Zukunft der Stadt Linz aktiv mitgestalten und verfügen über strategisches Denken, Führungserfahrung sowie ein tiefes Verständnis für soziale Fragestellungen? Sie begeistern sich für die Weiterentwicklung kommunaler Serviceangebote im Sozialbereich, handeln verantwortungsbewusst und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick? Sie sind bereit, einen zentralen städtischen Geschäftsbereich zu führen - mit Verantwortung für zahlreiche soziale Angebote und Einrichtungen, vielfältige Fachbereiche und ein engagiertes Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum. Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz Ihre Aufgaben * strategische und operative Leitung des neuen Geschäftsbereichs Soziales (ab 1. Jänner 2026) mit seinen Abteilungen Sozialhilfe, Alten- und Pflegeheime, Chancengleichheit, Sozialberatung sowie Förderungen Soziales * Management und Koordination des Leistungsangebotes, insbesondere durch begleitendes Controlling, Risikomanagement und Sicherstellung eines geeigneten internen Kontrollsystems (IKS) sowie die dazugehörige Budget- und Ergebnisverantwortung einschließlich Verantwortung für die Personalführung und Personalplanung * Verantwortung für die Abwicklung der städtischen Sozialförderungen und Leistungsverträge * Verhandlungen mit und Interessenvertretung gegenüber externen und internen Stakeholdern im Hinblick auf die Steuerung und Finanzierung des Leistungsangebotes der betroffenen Abteilungen und Bereiche - insbesondere mit dem Land OÖ und anderen Trägern sozialer Hilfe sowie Dritten (Sozialorganisationen) * Verantwortung für die effiziente Organisation des gesamten Geschäftsbereichs, insbesondere im Hinblick auf die Geschäftsprozesse und die Digitalisierung * Organisation und Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs im Hinblick auf die Unternehmensstrategie des Magistrats Linz sowie Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des aktuellen Sozialprogramms der Stadt Linz Ihr Profil * abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften * fundierte Kenntnisse im Bereich Projekt- und Prozessmanagement sowie Erfahrung bzw. Fortbildungen im Changemanagement und in der Organisationsentwicklung * Kenntnisse einschlägiger Rechtsgrundlagen (insb. Oö. Sozialhilfegesetz, Oö. Sozialhilfe-Ausführungsgesetz, Sozialhilfe-Grundsatzgesetz, Oö. Chancengleichheitsgesetz, ASVG, Pflegefondsgesetz) sowie der bestehenden Finanzierungs- und Organisationsstrukturen * Führungspersönlichkeit mit entsprechender mehrjähriger Managementerfahrung sowie betriebswirtschaftlichem Know-how zur Führung und Steuerung großer Organisationseinheiten * sehr gute IT-Kenntnisse * starke Dienstleistungsorientierung * Bereitschaft zu Innovation sowie Digitalisierung von Prozessen und Abläufen * Flexibilität, sich persönlich und die Organisation laufend weiterzuentwickeln * hohe soziale Kompetenz sowie besondere Team- und Konfliktlösungsfähigkeit * sehr gut ausgeprägte Kommunikationskompetenz, hohes Maß an Engagement, verlässliche und empathische Persönlichkeit * Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit * österreichische Staatsbürgerschaft Deutschkenntnisse * sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits * abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld * flexibles Gleitzeitmodell, Homeoffice-Möglichkeit * gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben * innovative Aus- und Weiterbildungsangebote * betriebliche Sozialleistungen * abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote * umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung * Gleichberechtigung und Chancengleichheit Auswahlverfahren * Vorauswahl * Hearing vor der Begutachtungskommission (§ 10 Oö. ObjG) Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen: * Lebenslauf * Motivationsschreiben * Zeugnis über Studienabschluss (bei Ausstellung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes ist eine Beglaubigung beizulegen) Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Magistratsdirektorin Mag.a Ulrike Huemer (0732 7070-1100) wenden. Bewerbungsende 16.06.2025 Jetzt bewerben! Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0 www.linz.at/jobs