Leitung Investitionseinkauf Medizintechnik (m/w/d)
Einleitung
Verantwortung für operative Beschaffung, Lieferantenmanagement und Schnittstellenkoordination im ZML.
Das Zentrum für Medizin- und Labortechnik (ZML) sorgt für die sichere, wirtschaftliche und zukunftsorientierte Ausstattung unserer Kliniken mit medizin- und labortechnischen Geräten und Systemen. Im interdisziplinären Austausch mit Planung, Technik, Pflege und Verwaltung gestalten wir Beschaffungsprozesse aktiv mit - immer mit Blick auf Qualität, Versorgungssicherheit und Effizienz.
Aufgrund einer Pensionierung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung des Investitionseinkaufs Medizintechnik (m/w/d).
Ihre Qualifikation
- Gesamtverantwortung für den Einkauf medizin- und labortechnischer Anlagen und Geräte
- Koordination mit internen Partner:innen (z.B. Zentraleinkauf, Anstaltsapotheke) zur effizienten Steuerung und Kostenoptimierung beim Einsatz von Verbrauchsmaterialien
- Abstimmung mit MT-Instandhaltung, MT-Planung, Bau, Technik, Betriebsorganisation und Bereichsverwaltungen zur bedarfsgerechten Gerätebeschaffung und Bestandsoptimierung
- Lieferantenmanagement und Weiterentwicklung von Beschaffungsstrategien inkl. Standardisierungen und Weiterentwicklung des Beschaffungsleitfadens
- Angebotseinholung, Ausschreibung gemäß BVergG, Bestbieterermittlung und Projektkostenschätzungen
- Durchführung und Kontrolle von SAP-Bestellungen inkl. Auswertung relevanter Daten zur Einkaufssteuerung
- Schnittstelle zur Rechnungsprüfung (FIBU) und Unterstützung bei Geräteübernahmen und Mängelverfolgung
- Abgeschlossene kaufmännische und/oder technische Ausbildung auf Hochschulniveau
- Technisches Grundverständnis, idealerweise im medizintechnischen Bereich
- Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften (MPG, MPBetrVO, BVergG, UGB, ABGB)
- Berufserfahrung im operativen Einkauf, vorzugsweise im Medizinproduktebereich
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und SAP (Grundkenntnisse)
- Führungskompetenz, Entscheidungsfreude und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und professioneller Umgang mit internen wie externen Partner:innen