Professor für Signalverarbeitung und -übertragung
Expert für Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik gesucht
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Expertenwissen in der Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik. Die Universitätsprofessur ist eine herausfordernde Position, die Experten aus diesem Bereich anspricht.
Position
Die Professur umfasst die Vertretung des Fachs 'Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik' in Forschung und Lehre. Der Fokus liegt auf Audiosignalverarbeitung, Digitale Signalverarbeitung, Echtzeitfähige Signalverarbeitung, Hardwarenahe Signalverarbeitung, Maschinelles Lernen und Deep Learning, Multisensorik / Sensordaten-Fusion, Signal- und Informationstheorie sowie Übertragungs- und Kommunikationssysteme.
Aufgaben und Ziele
- Die zukünftigen Forschungsaktivitäten sollen sowohl national als auch international finanzierte Projekte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung einschließen.
- Enge Zusammenarbeit mit fachverwandten Arbeitsbereichen und Forschungszentren wird erwartet.
Lehrveranstaltungen
Das Fach 'Signalverarbeitung und Hochfrequenztechnik' soll in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Technische Wissenschaften abgedeckt werden.
Anforderungen
Eine abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung ist erforderlich. Einschlägige Lehrbefugnis oder gleichzuhaltende Leistung, Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften, Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung und Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten sind wünschenswert.
Bewerbung
Eine Bewerbung muss persönlich bis spätestens an der Universität Innsbruck eingehen. Eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen Personal insbesondere in Leitungsfunktionen wird angestrebt.