Sanitär-, Heizungs- und LüftungstechnikerIn bzw. KlimatechnikerIn
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
- Wartung, Instandhaltung und Reparaturen von HKLS-Anlagen
- Montage von Geräten und Anlagen
- Neuinstallationen und Reparaturen von Wasser-, Heizungs- und Lüftungsleitungen
- Betrieb, Reparaturen und Wartung von Dampfkesseln
- Aktualisierung von Anlagendokumentation
- fallweise allgemeine Reparaturen für das gesamte Einsatzgebiet in der KUK
- Wartung und Reparaturen von Sterilisatoren, Gerätewaschmaschinen und Wäschereimaschinen
- Dokumentation der Arbeitszeit und Tätigkeiten in der FM Software (waveware)
- abgeschlossene Lehre oder Fachschule im Bereich HKLS oder artverwandten Berufen
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft, berufsübergreifend in den Bereichen Bau- und Haustechnik zu arbeiten
- Bereitschaft zur Hilfeleistung in allen Fachbereichen
- gute MS-Office Kenntnisse
- Erbringung von Bereitschafts-/Nacht-/Wochenend- und Notfalldiensten
- volle gesundheitliche Eignung (keine Einschränkung beim Heben und Tragen von schweren Lasten)
- geleisteter Zivil- oder Präsenzdienst
- Team- u. Kommunikationsfähigkeit
- einschlägige Berufserfahrung erwünscht
Vollzeit, Dauerverwendung
Wir bieten
- die Mitarbeit in einem hervorragenden und motivierten Team mit allen Altersstrukturen
- umfangreiche Einarbeitungsphase, Weiterbildungsmöglichkeiten, Schulungen im jeweiligen Verantwortungsbereich
- sichere, strukturierte Arbeitsabläufe im gelebten Qualitätsmanagementsystem
Ihre Vorteile:
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.603,10 (Grundlage LD 16/05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Eine Höherreihung in LD 15 ist bei Übernahme von Rufbereitschaften spätestens nach einem Jahr möglich.
Besetzungstermin:
ab Oktober 2025
JBTC1_AT