Search

Spezialist:in Strecken- und Instandhaltungsmanagement mit Schwerpunkt Datenverarbeitung

ÖBB-Konzern
locationInnsbruck, Österreich
VeröffentlichtVeröffentlicht: 18.7.2025

Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.


  • Du erstellst die regionalen Rahmenbedingungen der Erhaltungsplanung für das Technikmanagement und für die ASC's (Anlagen Service Center).
  • Unterstützung des gesamten Teams im Instandhaltungsmanagement durch deine Expertise im Bereich der Datenaufbereitung, -verarbeitung und -analyse.
  • Du stimmst mit den Instandhaltungskoordinatoren:innen am ASC die Erhaltungsplanung fachlinienübergreifend ab und stellst dabei die Einhaltung der Ziele laut Geschäftsbereichsauftrag sicher.
  • Mitwirkung bei der Vorabstimmung der Maschineneinsatz- und Sperrenplanung.
  • Du hast den Überblick über den regionalen Ressourcenbedarf (Personal) inkl. Fuhrpark (Straße und Schiene) und stimmst bei Engpässen den überregionalen Ressourcenausgleich ab.
  • Plausibilisierung der Kostenermittlungen und Kostengegenüberstellungen hinsichtlich der gestellten Anforderungen.
  • Du optimierst die regionale Erhaltungsplanung im Team, entwickelst neue Erhaltungsstrategien und setzt gezielte Schwerpunkte in Abstimmung mit allen Partnerbereichen.
  • Du stimmst das Leistungsvolumen für andere Regionen innerhalb von SAE ab, erstellst die Leistungsartenplanung und arbeitest aktiv an der Erstellung der Vorschauplanung mit.
  • Mitwirkung bei der Koordination der ressourcentechnischen Machbarkeitsprüfung des geplanten Auftragsvolumens.
  • Mitarbeit an der Beschaffung und Verwaltung von Arbeitsmitteln und Schutzkleidung.

  • Du verfügst über einen HTL-, HAK- und/oder FH- bzw. Universitätsabschluss im Bereich Technik und/oder Wirtschaft und bringst mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit.
  • Erfahrung im Bereich Erhaltungsplanung von Vorteil.
  • Du verfügst über ausgezeichnete Kenntnisse im Umgang mit Excel und bist in der Lage, große Mengen an Daten aus unterschiedlichsten Quellen zu verknüpfen. Darüber hinaus hast du bereits Erfahrung in der Aufarbeitung (z.B. PowerQuery) und professionellen Darstellung von Daten (z.B. Power BI).
  • Professionelles und selbstsicheres Auftreten zeichnet dich aus.
  • Du bringst ein hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein mit und arbeitest auch unter Zeitdruck strukturiert und genau.
  • Auch in stressigen Phasen bist du kommunikationsstark und ein:e Teamplayer:in.
  • Dubesitzt den Führerschein der Klasse B.

  • Ein zielstrebiges und erfahrenes Team freut sich auf dich und unterstützt dich bei deinem Start und deinen Tätigkeiten.
  • Sehr gute Entwicklungschancen: Bei uns stehen viele Karrierewege offen und damit auch Aufgaben mit hoher Verantwortung.
  • Die Möglichkeit, sich im Rahmen zahlreicher Ausbildungsmodule weiterzuentwickeln.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an. Besondere Konditionen bei Bahnreisen und in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung (= Zugticket) in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Als eines der großen Klimaschutzunternehmen des Landes bieten wir einen sicheren und nachhaltigen Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, deinen persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten.
  • Wir bieten die Möglichkeit, Teil eines engagierten, innovativen und interdisziplinären Teams zu werden, welches gemeinsam mit dir Veränderungen in einem zukunftsweisenden Traditionsunternehmen vorantreibt und die Zukunft der Mobilität mitgestaltet.
  • Zahlreiche persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten im größten Klimaschutz- & Mobilitätsunternehmen Österreichs sowie attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Mobilitätsangebote speziell für Mitarbeiter:innen sowie zahlreiche weitere Corporate Benefits (Kinderbetreuung, günstige Mietwohnungen etc…).
  • Für die Funktion Spezialist:in regionales Leistungsmanagement ist ein Mindestgehalt von € 53.696,16 vorgesehen.

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.



JBTC1_AT