Stellvertretende Teamleitung Reinigung
Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
- Stellvertretung der Teamleitung Reinigung Med Campus III.
- Kontrolle der sachgemäßen Reinigung und Qualitätsprüfung der Arbeiten bzw. der richtigen Anwendung/Verwendung von Reinigungsmitteln und –utensilien
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutz-, Unfallverhütungs- und Hygienerichtlinien
- Erstellung, Eingabe und Abrechnung des elektronischen Dienstplanes, sowie Kontrolle der Dienstzeiten und Einteilung des zugeteilten Personals
- Mitwirken bei der Personalauswahl (Teilnahme an Bewerbungsgesprächen)
- Mithilfe bei der Einsatzplanung des Personals und Optimierung der Arbeitsabläufe sowie Erstellung von Reinigungsplänen
- Planung und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen im Bereich Reinigung und Arbeitssicherheit für neue und bestehende MitarbeiterInnen
- Verantwortlich für das Reinigungsmateriallager, Materialanforderungen vom Zentrallager und Übernahme, Kontrolle der Warenbestellungen und Ausgabe an den Reinigungsdienst
- Pflichtschulabschluss
- abgeschlossene Lehre zur/zum ReinigungstechnikerIn (Denkmal-, Fassaden- und GebäudereinigerIn) oder Bereitschaft, diese berufsbegleitend zu absolvieren (innerhalb von 2 Jahren)
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führungsqualitäten und Organisationstalent sowie gute Umgangsformen, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Engagement
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung
- Bereitschaft zur Mehrdienstleistung sowie zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung
- Berufserfahrung bevorzugt in einem Krankenhaus oder einer vergleichbaren Gesundheitseinrichtung erwünscht
Vollzeit, Dauerverwendung
• Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
• betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
• absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• günstige Verpflegung, Vitalküche
• firmeneigene Kurse und Gesundheitsförderung
•
• Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
Einstufung:
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.748,70 (Grundlage LD 20/01) bzw. mit facheinschlägigem Lehrabschluss mindestens EUR 3.143,20 (Grundlage LD 19/05; Karriereplanung möglich) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin:
ehestens
JBTC1_AT