Studentische:r Mitarbeiter:in - Digital Business Transformation
Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft.
Gemeinsam Chancen schaffen
Studentische:r Mitarbeiter:in - Digital Business Transformation (Fokus: Künstliche Intelligenz)
Bist du engagiert und bereit, dein akademisches Wissen in praktische Projekte einzubringen?
Wir suchen eine motivierte Unterstützung für unser Forschungsteam der Blum Stiftungsprofessur für Digital Business Transformation.
Deine Rolle(n)
- Forscher:in: Du bist beteiligt an umfassenden Recherchetätigkeiten zur Unterstützung unserer Forschungsanträge und Projekte im Themenfeld Digitale Transformation
- Analyst:in: Als Teil unseres Teams bist du aktiv in qualitative und quantitative Datenerhebung und -Auswertung im Rahmen von Forschungsprojekten involviert
- Supporter:in: Du unterstützt die Forschungsgruppe bei der Organisation, Planung & Durchführung von Veranstaltungen und Events
Deine Kompetenzen
- Du befindest dich mindestens im dritten Semester eines Studiums der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Psychologie oder eines angrenzenden Gebiets
- Du hast ein starkes Interesse daran, in interdisziplinären Forschungsprojekten mitzuwirken und kannst dich für das Themenfeld der Digitalen Transformation begeistern
- Du bringst idealerweise erste Kenntnisse in qualitativen und/ oder quantitativen Forschungsmethoden mit
- Du besitzt sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Du bringst sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit
Deine Perspektiven
- Beschäftigungsausmaß: 40 - 70 % (Teilzeit)
- Entgelt: mind. 37.087,68 EUR Jahresbrutto (Vollzeitbasis). Die tatsächliche Vergütung richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung
- Befristung bis: abhängig von verbleibender Studiendauer
- Online-Bewerbung bis: 07.09.2025
- Alle unsere Benefits findest du auch unter: https://www.fhv.at/fh/karriere
Unser Spirit
- Qualität & Innovation: Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partner:innen in ganz Europa und gestalten so die Zukunft der kommenden Generationen mit
- Individualität & Entwicklung: Individuelle Arbeitsmodelle, die Vereinbarkeit von Familie & Beruf, Diversität
und die persönliche Weiterentwicklung sind uns zentrale Anliegen - Flexibilität & Zusammenarbeit: Ein kollegiales und wertschätzendes Umfeld, Gestaltungsspielraum & gemeinsame Feiern werden bei uns auf dem Campus gelebt
Noch Fragen?
zum Inhaltlichen: Frau Prof. (FH) Dr. rer. pol. Sabrina Schneider, MSc, , +43 5572 792 3881 zur Bewerbung: Frau Freya Rickenbacher, freya.rickenbacher@fhv.at, +43 5572 792 2138
Chancen schaffen & Zukunft gestalten - bewirb dich jetzt online!
JBTC1_AT